Auftausalz: Der stille Held des Winters

❄️ Auftausalz: Der stille Held des Winters

Der Winter hat Deutschland oft fest im Griff. Die Tage werden kürzer und kälter, die ersten Schneeflocken tanzen in der Luft und Weihnachtsschmuck ziert die Schaufenster – es ist Adventszeit! Mit den Feiertagen vor der Tür und dem Duft von Glühwein auf den Märkten machen sich viele Menschen auf den Weg, um die letzten Geschenke zu besorgen oder einfach die winterliche Stimmung zu genießen.

Doch während wir uns auf die Gemütlichkeiten der Festtage vorbereiten, dürfen wir nicht den unsichtbaren Helden vergessen, der im Hintergrund arbeitet, um unsere Straßen sicher und befahrbar zu halten: Der örtliche Bauhof und sein Auftausalz.

Warum Auftausalz gerade jetzt unverzichtbar ist

Wenn die Temperaturen fallen und Straßen zu Rutschbahnen werden, kommt Auftausalz ins Spiel. Es sorgt dafür, dass:

  • Autos sicher ans Ziel kommen
  • Lieferketten auch bei Schnee und Eis stabil bleiben
  • Fußgänger ihre Weihnachtseinkäufe gefahrlos erledigen können

Ohne Auftausalz würden selbst kleine Schneefälle für massive Verkehrsprobleme sorgen. Es ist also nicht übertrieben, Auftausalz als lebenswichtigen Winterhelfer zu bezeichnen.

Öffentliches Auftausalz: Ein gut geplantes System

Die Städte und Kommunen in Deutschland sind bestens auf den Winter vorbereitet. Strategisch angelegte Salzlager, moderne Räum- und Streufahrzeuge sowie smarte Einsatzpläne sorgen dafür, dass das Auftausalz genau dort landet, wo es gebraucht wird.

Dabei spielt nicht nur die Effizienz, sondern auch die Umweltverträglichkeit eine immer größere Rolle. Viele Kommunen setzen auf eine präzise Dosierung und umweltschonendere Alternativen, um Böden, Gewässer und Tiere so wenig wie möglich zu belasten. Und genau da kommt unser Viaform Streusalz ins Spiel.

  • 100% salzfrei & chlorfrei
  • 100% biologisch abbaubar
  • 100% umweltverträglich
  • Nicht korrosiv (bis auf Zink)
  • 50% ergiebiger als Streusalz
  • Rückstandlos (kein Feinstaub, keine Ablagerungen)
  • Effektiv gegen Eis und Schnee bis -50°

Tipps für den verantwortungsvollen Einsatz von Auftausalz zuhause

Nicht nur Kommunen, auch Haus- und Grundstücksbesitzer greifen im Winter auf Auftausalz zurück. Damit Gehwege und Einfahrten sicher bleiben, gilt: Weniger ist mehr.

✅ Viaform Auftausalz dünn und gezielt streuen
✅ Bei akuter Glätte oder präventiv verwenden
✅ Abwarten und zuschauen, wie die abtauende Wirkung einsetzt

So bleibt die Umwelt geschont, und gleichzeitig profitieren Sie von sicheren Gehwegen.

🌱 Nachhaltige Alternativen zu herkömmlichem Auftausalz

Klassisches Auftausalz kann die Umwelt stark belasten. Deshalb gewinnen nachhaltige Streusalz-Alternativen wie Viaform aus Ameisensäure immer mehr an Bedeutung. Diese sind:

  • unschädlich für Tiere (kein Salz an den Pfoten)
  • schonend für Fahrzeuge (keine Korrosion)
  • umweltfreundlich, da sie Böden und Grundwasser nicht belasten

Die Zukunft des Winterdienstes liegt also im Viaform Auftausalz als nachhaltige Alternative.

🎄 Frohe und sichere Feiertage!

Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Adventszeit und frohe Feiertage! Genießen Sie den Winterzauber und die Feierlichkeiten – während das Auftausalz seinen stillen Dienst erfüllt und Sie sicher durch die kalte Jahreszeit bringt.

Bleiben Sie sicher, warm und rutschfrei!

Kontakt

Kontaktieren Sie uns

Ob Sie sich in der Planung zum differenzierten Winterdienst befinden und eine Alternative zu Streusalz suchen oder direkt unser Formiat bestellen wollen - wir beraten Sie gerne individuell. Unser Streumittelvergleich hilft Ihnen zusätzlich bevor Sie einfach irgendein Auftausalz kaufen, denn jede Stadt und Kommune hat andere Regelungen zum Streumitteleinsatz.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.