Das Granulat VIAFORM-Granular ist die umweltfreundliche und hocheffiziente Alternative zu Streusalz, hergestellt aus AmeisensĂ€ure (Formiat). Das Streugut hat die gleiche KorngröĂe wie normales Tausalz und kann im Winterdienst normales Auftausalz 1 zu 1 ersetzen.
Perfekt fĂŒr sensible Bereiche in denen Streusalz verboten ist.
VIAFORM-Granular greift als Auftausalz keine Materialien an, ist zu 100 % biologisch abbaubar und bis zu -50 °C hochwirksam. Zudem wirkt es nicht korrosiv, denn es enthĂ€lt weder Salz noch Chlor. Es entsteht keine Feinstabbelastung durch zerriebenes Granulat. Das Streugut kann per Hand oder mit allen StreugerĂ€ten auf Eis- und Schneeschichten aufgetragen werden um der SchneerĂ€umpflicht nachzukommen. VIAFORM-Granular Streugut können Sie als Ersatz fĂŒr Streusalz in 10kg und 25kg SĂ€cken auf Paletten oder tonnenweise kaufen.
25kg von dem alternativen Auftaumittel reichen, um ca. 900 m2 FlÀche zu enteisen.
Wird das ökologische Auftaugranulat Viaform-Granular auf eine Eisschicht gestreut, entsteht der sogenannte âUndercutting-Effektâ. Das Streumittel-Granulat dringt durch die Eisschicht, schmelzt und unterhöhlt das Eis und lockern es infolgedessen auf. Die zersetzten Eisplatten lassen sich anschlieĂend leicht wegrĂ€umen oder löschen sich je nach Dicke und Streumenge auf.
Das Enteisungsmittel ist ca. doppelt so ergiebig wie normales Salz. Somit brauchen Sie nur halb so viel zu bestellen und haben trotzdem eine bessere Wirkung.
Die Eigenschaften beider VIAFORM Auftausalze, Viaform-Granular und Viaform-Liquid, können sich ĂŒbrigens optimal ergĂ€nzen. Deshalb empfehlen wir fĂŒr sehr dicke Eisschichten im Zuge der SchneerĂ€umpflicht eine kombinierte Anwendung. Das Viaform FlĂŒssigtausalz wirkt prĂ€ventiv sowie bei dĂŒnnen Eisschichten, das Granulat kommt bei einer bereits bestehenden Vereisung als Auftausalz zum Einsatz. Dabei kann das Streugut mit dem FlĂŒssigenteisungsmittel VIAFORM-Liquid besprĂŒht und ausgetragen werden â ohne zu verklumpen.
Hier können Sie sich die Dosierempfehlung herunterladen.
Zur optimalen Streusalz Dosierung ist die Wirkung abhĂ€ngig von lokalen Gegebenheiten, WitterungsverhĂ€ltnissen und der OberflĂ€chenbeschaffenheit. Die angegebene Dosierung ist daher als Richtwert zu verstehen. FĂŒr eine gleichmĂ€Ăige Ausbringung wird der Einsatz von SpezialstreugerĂ€ten empfohlen. Beachten Sie auch die lokalen Winterdienstvorschriften.
Vorteilhaft fĂŒr die Dosierung des Auftaumittels sind die verschiedenen GebindegröĂen wie z.B. Sackweise in 10kg bzw. 25kg SĂ€cken oder tonnenweise in 500 kg Big Bags auf Palette.
Die Standardversandmenge vom Streumittel VIAFORM-Granular betrĂ€gt 600 kg bzw. 1.000 kg auf einer EURO-Palette. Individuelle GebindegröĂen und Muster können Sie auf Anfrage bestellen.
Folgende Gebinde sind standardmĂ€Ăig auf Lager:
Das VIAFORM Granulat kann an Orten ausgebracht werden, wo normales Streusalz verboten ist. Durch die materialschonenden Eigenschaften der AmeisensÀure wird die Bausubstanz und Maschinen nicht angegriffen.
Die Alternative zu Salz und Splitt enteist umweltschonend durch AmeisensĂ€ure und ohne negative Auswirkungen fĂŒr Tiere, Pflanzen und GewĂ€sser. Mit 25kg können ca. 900 m2 Boden ökologisch enteist werden.
VIAFORM-Liquid ist ideal fĂŒr den Hubschrauberlandeplatz, Heliport und Helipad. Im internationalen Flugbetrieb wird das hocheffiziente Auftaumittel seit Jahrzehnten gegen Eis und Schnee eingesetzt.
Die Streusalzalternative beinhalten weder Salz noch Chlor. Eis und Schnee können ohne ĂbersĂ€uerung des Bodens zuverlĂ€ssig beseitigt werden. BĂ€ume, Pflanzen und Tiere werden geschont. Baumsterben und BaumschĂ€den durch Tausalz wird mit Viaform Streumittel dauerhaft reduziert.
VIAFORM als umweltschonende Streusalzalternative hĂ€lt Gehwege, Eingangsbereiche und Zufahrten effektiv, sicher und effizient eisfrei â ohne RĂŒckstĂ€nde und SchĂ€den zu verursachen. Wo normales Taumittel unpassend ist, kann Viaform angewendet werden.
VIAFORM Granulat garantiert Sicherheit am Hafen durch eisfreie Stege. Auf Schiffen sorgt die ökologische Streusalzalternative fĂŒr ein eisfreies Deck und schont Materialien, GewĂ€sser und Kosten.